Belastungssteuerung nach Skalen

Verfasst von
Philip
Aktualisiert am
4.4.25

Belastungssteuerung im Training: Smiley-Skala, Borg-Skala und RPE im Vergleich

Eine optimale Belastungssteuerung im Training ist entscheidend, um Fortschritte zu erzielen, Überlastungen zu vermeiden und die Leistungsfähigkeit langfristig zu steigern. Dafür gibt es verschiedene Methoden, die die subjektive Belastung messen: die Smiley-Skala, die Borg-Skala und die Rate of Perceived Exertion (RPE). Hier ein Vergleich der drei Ansätze.

1. Die Smiley-Skala: Einfach und Intuitiv

Die Smiley-Skala verwendet visuelle Symbole, um die wahrgenommene Belastung zu bewerten. Sie reicht typischerweise von einem traurigen Gesicht (sehr anstrengend) bis zu einem lächelnden Gesicht (sehr leicht).

Vorteile:

  • Leicht verständlich: Besonders geeignet für Kinder, Anfänger:Innen oder Menschen ohne Trainingserfahrung.
  • Schnelle Anwendung: Keine komplizierte Erklärung notwendig.
  • Motivierend: Durch die positiven Symbole und die einfache Reflexion wird die emotionale Bindung an das Training gefördert.

Nachteile:

  • Geringe Differenzierung: Die Skala bietet wenig Präzision, da sie nur wenige Abstufungen beinhaltet.
  • Individuelle Interpretation: Ein „neutraler“ oder „froher“ Smiley kann je nach Person unterschiedlich wahrgenommen werden.
  • Begrenzte Anwendbarkeit: Für Leistungssportler:Innen oder detaillierte Trainingsanalysen ist sie zu oberflächlich.

{{cta}}

2. Die Borg-Skala: Wissenschaftlich und Standardisiert

Die Borg-Skala (6–20) wurde entwickelt, um die wahrgenommene Anstrengung direkt mit der Herzfrequenz zu verbinden. Ein Wert von „6“ entspricht dem Ruhezustand, ein Wert von „20“ maximaler Anstrengung. Multipliziert man den Wert mit 10, erhält man eine grobe Schätzung der Herzfrequenz.

Vorteile:

  • Verbindung zur Herzfrequenz: Ermöglicht eine wissenschaftliche Grundlage für die Belastungssteuerung.
  • Standardisiert: Besonders nützlich für Sportler:Innen, da die Ergebnisse leicht mit anderen Parametern wie Wattzahl oder Geschwindigkeit korreliert werden können.
  • Genauigkeit: Dank der vielen Abstufungen bietet sie eine hohe Präzision.

Nachteile:

  • Schwierige Anwendung: Die abstrakten Zahlen (6–20) sind für viele Anfänger:Innen schwer verständlich und benötigen eine Einführung.
  • Subjektivität: Auch bei dieser Skala spielt die individuelle Wahrnehmung eine große Rolle.

{{testimonial}}

3. Rate of Perceived Exertion (RPE): Präzise und Flexibel

Die RPE-Skala ist eine vereinfachte Version der Borg-Skala und reicht von 1 bis 10. Sie misst, wie intensiv sich eine Belastung subjektiv anfühlt, ohne eine Verbindung zur Herzfrequenz zu haben. Ein Wert von „1“ entspricht minimaler Anstrengung, „10“ maximaler Belastung.

Vorteile:

  • Einfacher als Borg: Die Skala ist intuitiver, da sie mit einer einfachen Abstufung von 1 bis 10 arbeitet.
  • Flexibel: Sie ist für alle Sportarten und Trainingsniveaus einsetzbar.
  • Praxisnah: Besonders nützlich für Fortgeschrittene, die ihre Belastung ohne technische Hilfsmittel einschätzen wollen.

Nachteile:

  • Keine Verbindung zur Herzfrequenz: Für präzise, wissenschaftliche Analysen weniger geeignet.
  • Subjektivität: Wie bei allen subjektiven Skalen kann die Bewertung variieren.

{{ablauf}}

Welche Skala passt zu wem?

  • Smiley-Skala: Perfekt für Anfänger:Innen, Kinder und Gruppen, die sich schnell und intuitiv über ihre Belastung austauschen möchten.
  • Borg-Skala: Ideal für Sportler:Innen, die ihre Belastung mit Herzfrequenz oder anderen Parametern in Verbindung bringen wollen.
  • RPE-Skala: Besonders geeignet für Fortgeschrittene, die eine intuitive und praxisnahe Einschätzung bevorzugen, ohne auf Präzision zu verzichten.

Fazit

Die Wahl der Skala hängt von deinem Ziel und deinem Erfahrungsniveau ab: Die Smiley-Skala ist leicht und motivierend, die Borg-Skala wissenschaftlich fundiert, und die RPE-Skala vereint Einfachheit mit Genauigkeit. Alle drei haben ihre Stärken und können – je nach Kontext – sinnvoll eingesetzt werden.

Willkommen bei Enduure

"Wir haben Enduure gegründet, um Ausdauersportler:Innen mit wissenschaftlichem Training, smarter Analyse und einer starken Community zu unterstützen. Gemeinsam wachsen, Höchstleistungen erreichen und den Sport neu definieren – das ist unsere Mission." - Simon & Philip

Simon

Simon ist Triathlonprofi und startet in der Bundesliga für das Team Berlin. Außerdem ist er Sportwissenschaftler und zertifizierter Berater für Sporternährung.

Philip

Philip ist Arzt, DOSB C-Trainer im Triathlon und startet selbst als ambitionierter Amateur auf verschiedenen Distanzen im Triathlon.

Wir betreuen Athlet:Innen von:

Unsere Athlet:Innen lieben Enduure - wirst du auch!

Jetzt starten
I appreciate the attention to detail and the quality of work provided. The team went above and beyond to ensure I was satisfied with the final product. I will recommend them to my friends and family.
David Wilson
This was my first time using their service, and I was pleasantly surprised. Everything was handled professionally, and the results were fantastic. I will definitely use them again in the future.
Emily Davis
I have been using this service for over a year now, and I am consistently impressed with the quality and reliability. The staff is friendly and always willing to help. Highly recommended!
Michael Johnson
The product exceeded my expectations! It was delivered on time and worked perfectly. The customer support was also very helpful in answering my questions. I will definitely be a returning customer.
Jane Smith
I appreciate the attention to detail and the quality of work provided. The team went above and beyond to ensure I was satisfied with the final product. I will recommend them to my friends and family.
David Wilson
This was my first time using their service, and I was pleasantly surprised. Everything was handled professionally, and the results were fantastic. I will definitely use them again in the future.
Emily Davis
I have been using this service for over a year now, and I am consistently impressed with the quality and reliability. The staff is friendly and always willing to help. Highly recommended!
Michael Johnson
The product exceeded my expectations! It was delivered on time and worked perfectly. The customer support was also very helpful in answering my questions. I will definitely be a returning customer.
Jane Smith
I appreciate the attention to detail and the quality of work provided. The team went above and beyond to ensure I was satisfied with the final product. I will recommend them to my friends and family.
David Wilson
This was my first time using their service, and I was pleasantly surprised. Everything was handled professionally, and the results were fantastic. I will definitely use them again in the future.
Emily Davis
I have been using this service for over a year now, and I am consistently impressed with the quality and reliability. The staff is friendly and always willing to help. Highly recommended!
Michael Johnson
The product exceeded my expectations! It was delivered on time and worked perfectly. The customer support was also very helpful in answering my questions. I will definitely be a returning customer.
Jane Smith
I appreciate the attention to detail and the quality of work provided. The team went above and beyond to ensure I was satisfied with the final product. I will recommend them to my friends and family.
David Wilson
This was my first time using their service, and I was pleasantly surprised. Everything was handled professionally, and the results were fantastic. I will definitely use them again in the future.
Emily Davis
I have been using this service for over a year now, and I am consistently impressed with the quality and reliability. The staff is friendly and always willing to help. Highly recommended!
Michael Johnson
The product exceeded my expectations! It was delivered on time and worked perfectly. The customer support was also very helpful in answering my questions. I will definitely be a returning customer.
Jane Smith